Was ist das Cell-ReActive-Training?
Alle Funktionen unseres Körpers, wie Bewegen, Denken, Fühlen – sogar all unsere Organfunktionen sind grundsätzlich davon abhängig, dass Zellen aktiv und physiologisch zusammen arbeiten.
Die Zusammenarbeit kann nachhaltig gestört werden, wenn Zellen während ihrer aktiven Phase einem Schlag ausgesetzt werden. Mögliche Ursachen können sein
- mechanischer Schlag: Unfall, Verletzung, Sturz
- chemischer Schlag: Giftstoffe, Narkose, Suchtmittel
- emotionaler Schlag: traumatisches Erlebnis, emotionale Belastung, Stress, Schock
Zellen können durch solche Schläge in einen scheinbar inaktiven Stand-by-Modus fallen und somit nicht mehr physiologisch mitarbeiten. Die verbleibenden aktiven Zellen müssen diesen Leistungsverlust kompensieren. Daraus können spürbare Missempfindungen bis hin zu Funktionsstörungen oder Schmerzen entstehen.
Genau hier setzt das Cell-ReActive-Training an, das drei Trainingsziele verfolgt
- durch Tests inaktive Zellen finden
- physiologische Zellfunktionen reaktivieren
- durch gezieltes Training die Zellleistung nachhaltig stabilisieren
Je mehr Zellen aktiv und synchron zusammen arbeiten, umso leistungsfähiger und ausgeglichener fühlen Sie sich.
Was würde mit Ihrer Gesundheit passieren, wenn Ihr Körper Schritt für Schritt seine Blockaden erkennen und nachhaltig lösen könnte?
Wann kann das Cell-ReActive-Training angewendet werden?
- bei chronischen Beschwerden
- Blockaden im Bewegungsapparat
- Blockaden im Organsystem
- Blockaden im Nervensystem
- nach Unfällen
- bei Ängsten
- emotionalen Belastungen
- Energiemangel
- zur Stärkung des Immunsystems
- Nervosität
- Schlafstörungen
- Long-Covid-Symptome
- Allergien
- zur Leistungssteigerung